www.Hebegurte.de
HZH Zurr- und Hebetechnik Maik Hartmann
Gewerbegebiet Heinrichsglück 1 | D-57290 Neunkirchen / Siegerland
 
   
     
 

Verzurrketten für die Ladungssicherung

Neben Spanngurten finden Sie in unserem Online-Sortiment auch Verzurrketten zur Schwerlastsicherung in verschiedenen Ausführungen, Güteklassen und Nutzlängen. Auf Wunsch erhalten Sie bei uns Ihre Zurrkette in Ihrer gewünschten Länge.

Ladungssicherungsketten müssen zudem mindestens 1 x jährlich geprüft werden - wir prüfen zudem Ihre Verzurrketten und führen auch nötige Reparaturen durch.

Unsere Verzurrketten im Überblick:

  1. Einteilige Zurrketten: mit fest eingebautem Ratschenlastspanner an der Kette und zusätzlichem Verkürzungshaken mit Sicherung, sowie beidseitigen Gabelkopflasthaken
  2. Zweiteilige Zurrketten: mit losem Ratschenlastspanner mit beidseitigen Verkürzungshaken mit Sicherung, sowie einzelner Lastkette mit beidseitigen Gabelkopfhaken
  3. Diverse Güteklassen: Güteklasse 8, sowie Sondergüteklasse 10 (höhere Zugkraft bei Güteklasse 10 bei gleichem Ketten-Ø
  4. Verschiedene Zurrketten-Nenngrößen: 8 mm | 10 mm | 13 mm | 16 mm
  5. Nutzlängen nach Kundenwunsch: Standardnutzlänge 3,0 mtr oder von Ihnen vorgegeben!
  6. Diverse Zugkräfte: bei Güteklasse 8 von 2200 daN | 4000 daN | 6300 daN | 10600 daN | 16000 daN sowie bei Güteklasse 10 von 5000 daN | 8000 daN und 13400 daN
  7. Ratschenlastspanner: in Güteklasse 8 und 10 auch einzeln erhältlich
  8. Kettenbauteile einzelne Ketten auch ohne Ratsche erhältlich (nur Kette mit Sicherheitshaken und Zurrplakette)
  9. Sicherheitsüberprüfung/Reparatur: durch unseren Prüfservice
  10. günstige Online-Preise!

Alle verwendeten Teile (ausgenommen Ratschenlastspanner), sind mit dem von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen H-Stempel versehen - die Verkürzungshaken sind gemäß den Vorschriften mit Sicherung ausgestattet und die Ratschenspanner mit vorgeschriebener Ausdrehsicherung versehen - die hochfeste Kette entspricht EN 818-2.

Jeder Verzurrkette erhält zudem eine eigene Ketten-Nummer mit einer entsprechenden Kettenkarteikarte. Zudem wird jede Kette mit einer UVV-Plakette für die wiederkehrenden Prüfungen ausgestattet.

Bei Fragen zu unseren Ladungssicherungsketten freuen wir uns über Ihre Nachricht - am schnellsten und einfachsten über unser Online-Formular !



Aktuell im Angebot für Sie...


Zurrketten-Preisangebote


Zurrkettensysteme

Zurrketten einteilig Güteklasse 8

Zurrkette einteilig


Zurrketten zweiteilig Güteklasse 8

Zurrkette zweiteilig


Zurrkette Guetklasse 10


Zweiteilig Gueteklasse 10


Prüfung und Ablegereife von Ladungssicherungsketten

Zurrketten müssen wie Anschlagketten mindestens einmal jährlich durch einen Fachkundigen auf Einsatzfähigkeit geprüft werden.

Zudem hat vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung des Anwenders zu erfolgen - bei folgenden Kriterien ist eine Spannkette ablegereif und aus dem Verkehr zu ziehen:

  1. Verformung, Beschädigung der Lasthaken, Kettenverbinder etc.
  2. Abnahme/Abnutzung der Steghöhe der Lasthaken um mehr als 10 %
  3. Fehlende Sicherheitsklappen der Lasthaken oder Verkürzungshaken
  4. Verbogene oder angerissene Kettenglieder
  5. bei starker Korrosion (Rost)
  6. Gelängte Kettenglieder mehr als 5 % der Ursprungslänge
  7. Angebrochene Kettenglieder
  8. Fehlende Zurrkraftanhänger
  9. Nach Ablauf der Prüffrist

 
 
Unser Produktangebote gelten Industrie, Handwerk, Handel und sonstigen Selbständigen | Alle Preise netto, zzgl. 19% Mehrwertsteuer | Datenschutz
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren